Apgar-Test
Der Apgar-Test ist eine einfache und effektive Methode, die verwendet wird, um die Gesundheit des Neugeborenen zu untersuchen und zu entscheiden, ob es einer schnellen Behandlung bedarf. Der Test geht schnell, lässt sich schmerzfrei anwenden und gibt eine klare Aussage über die Gesundheit des Kindes.
Diese Maßnahme gehört zum routinemäßigen Ablauf einer Geburt, seit die Anästhesistin Virginia Apgar sie im Jahre 1952 entwickelte.
Ablauf des Apgartest
In der ersten und fünften Lebensminute wird das Neugeborene bewertet. Und zwar nach:
- • der Herzfrequenz
- • der Atmung
- • dem Muskeltonus
- • der Reflexresonanz
- • der Hautfarbe
Jeder Faktor bekommt eine Note zwischen Null und Zwei, dann wird die Punktzahl zusammengezählt.
Die meisten Neugeborenen werden mit Noten zwischen Sieben und Zehn bewertet und benötigen keine sofortige Behandlung, wie z.B. Atmungsunterstützung.
Kategorien: A, Schwangerschaftsbegriffe A-Z
Stichwörter:
Noch keine Kommentare... Sei der erste und schreib etwas!